Tipps Zur Gardinenreinigung

Wenn Gardinen regelmäßig gereinigt, bzw. gewaschen werden, bleibt deren Farbe und Beschaffenheit erhalten und Sie haben länger etwas von Ihren schönen Fensterkleidern.
Für die Gardinenwäsche wird ein möglichst schonendes Verfahren empfohlen um die Struktur und Farbe der Gardinen so wenig wie möglich durch die Reinigung zu beanspruchen.
Moderne Gardinenstoffe können in der Regel problemlos bei 30 Grad gewaschen werden. Verzichten Sie wenn möglich auf den Schleudergang und hängen die Übergardinen oder Stores tropfnass wieder auf wenn dabei der Fußboden nicht in Mitleidenschaft genommen wird. Auch ein leichtes Anschleudern der Gardinen ist in der Regel kein Problem. Verwenden Sie die niedrigste Schleuderstufe die Ihre Maschine ermöglicht.
Als Waschmittel für weiße Gardinen (Stores) empfehlen sich spezielle Gardinenwaschmittel genau so wie ein Vollwaschmittel mit optischen Aufhellern. Zudem können Sie je nach Verschmutzung auch spezielle Waschzusätze hinzugeben. Als Hausmittel wird immer wieder Backpulver genannt - es funktioniert!
Übergardinen waschen Sie je nach Stoffqualität mit einem Feinwaschmittel oder einem Buntwaschmittel. Gardinen aus Leinen und Baumwolle können je nach Farbe auch mit einem Vollwaschmittel gewaschen werden. Es besteht bei diesen Stoffen die Gefahr des Einlaufens! Wenn die Gardinen nicht über eine ausreichende Länge verfügen oder ein Saum fehlt, der bei Bedarf ausgelassen werden kann, ziehen Sie die Reinigung dieser Gardinen vor.
Wie oft sollten Gardinen gereinigt/gewaschen werden? Die Häufigkeit mit der Gardinen gewaschen werden sollten, hängt nicht nur von deren Beschaffenheit, sondern auch davon ab in welchen Räumen sie dekoriert sind. Eine Gardine in der Küche ist anderen Einflüßen ausgesetzt als eine Wohnzimmergardine. Kochgerüche- und Abluft, häufiges Lüften lassen die Stoffe schneller verschmutzen und unangenehme Gerüche annehmen.
Gardinen können je nach Verschmutzung schadlos mehrere Male im Jahr gewaschen werden.
Sie können Ihre Gardinenreinigung auch einem Dienstleister überlassen:
Der Gardinen-Service für Bremen und umzu!
In Kürze werden wir Ihnen hier weitere Fachbetriebe für die professionelle Gardinenreinigung nennen.
Expertentipps für die richtige Gardinenpflege
- Vermeiden Sie die Gardinen länger zu lagern. Nehmen Sie die Gardinen am bestern erst kurz vor dem Waschen ab. Durch falsche und zu lange Lagerung vor und nach dem Waschen können unschöne Knitterfalten entstehen die nur mühsam zu beseitigen sind.
- Dekostoffe bürsten Sie vor der Reinigung ab. Einen Staubsauger können Sie vorsichtig verwenden wenn dieser über eine Saugleistregulierung verfügt.
- Nadeln, Ringe und Gardinengleiter sollten vor der Gardinenreinigung entfernt werden um Beschädigungen in Form von Rostflecken oder Ziehfäden am Stoff zu vermeiden. Als Schutz vor zu großer Dreh- und Schleuderwirkung der Waschmaschinentrommel empfehlen wir in Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug zu verwenden.
- Waschen Sie Gardinen nicht mit anderen Stoffen um Verfärbungen oder ähnliches zu vermeiden!
- Sie verbessern das Waschergebnis um ein vielfaches wenn Sie die Waschmaschine nur bis zu einem Drittel befüllen. Außerdem vermeiden Sie Knitterfalten die sich mühsam ausbügeln lassen.
- Haben die Gardinen trotz der schonenden Behandlung Knitterfalten, können diese durch vorsichtiges Bügeln
Achtung: Aufgrund der besonderen Gewebebeschaffenheit bitte Dekostoffe aus Polyacryl immer ohne Dampf bügeln!